CAS-Arbeit schreiben
Unsere akademischen Fachexperten unterstützen Sie professionell, diskret und liefern hohe Qualität. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Anfrage.
Unsere Bürozeiten
Montag – Freitag | 9:00 – 18:00 |
+41(0) 31 5 11 22 72
kontakt@ghostwriters.ch
CAS-Arbeit schreiben lassen
Darauf kommt es an beim CAS-Arbeit schreiben
Eine CAS Arbeit schreiben muss man meist als zum Abschluss des Studiengangs. Denn CAS steht für verschiedene Weiterbildungsabschlüsse an Hochschulen. Die Abkürzung bedeutet Certificate of Advanced Studies. Dabei handelt es sich um berufsbegleitende Weiterbildungslehrgänge, für die mindestens 10 ECTS-Punkte erreicht werden müssen. Und ein Lehrgang beinhaltet meist auch eine CAS-Abschlussarbeit. Folglich erhält man bei erfolgreicher Absolvierung der Zertifikatsarbeit ein CAS-Zertifikat.
Für die CAS-Arbeit erhält man mindestens 10 ECTS-Punkte, die auf dem CAS-Zertifikat ausgewiesen werden. Ein CAS-Studiengang dauert meist 6 bis 12 Monate.
Kurzum: Weiterbildungen auf CAS-Ebene gibt es in vielen Fächern wie beispielsweise Marketing, Compliance, Logistik, Leadership und vielen Fächern mehr. Die unterschiedlichen Fachgebiete werden als Zertifikatslehrgang angeboten. Nichtsdestotrotz hat die CAS-Arbeit meist bestimmte Richtlinien und einen praktischen Bezug. Denn in der Regel sollte ein konkreter Bezug zu dem Unternehmen, in dem man arbeitet, hergestellt werden.
Professionelle CAS-Arbeit schreiben lassen: Struktur und Umfang
CAS-Arbeiten umfassen meist 20-40 Seiten und folgt der klassischen Struktur wissenschaftlicher Arbeiten.
Die CAS-Arbeit verknüpft die erlernten theoretischen Punkte mit einem Praxisprojekt. Beim International Human Resource Management verankert man die theoretischen Punkte beispielsweise, indem man HR-Empfehlungen für den chinesischen Standort erarbeitet.
Die CAS Arbeit untersucht eine Fragestellung und reflektiert dabei die eigene Praxis. Dabei erfüllt sie die Vorgaben einer wissenschaftlichen Arbeit. Quellen müssen korrekt angegeben werden, fremde Gedanken sichtbar gemacht werden. In der Regel spricht man das Ziel der Arbeit und die Vorgehensweise (Methodik) mit dem Dozenten respektive dem Betreuer ab.
Formale Anforderungen beim CAS-Arbeit schreiben
Häufig kann die CAS-Arbeit sogar zu zweit verfasst werden. Rückt der Abgabetermin näher, kann man sich Unterstützung vom Ghostwriter holen. Wir benötigen dazu sämtliche Vorgaben für die CAS-Arbeit sowie mindestens Stichpunkte zum praktischen Bezug. Die CAS-Arbeit verfügt in der Regel neben dem Titelblatt und dem Inhaltsverzeichnis über ein Vorwort, die Einleitung, den Hauptteil und sämtliche Verzeichnisse und Anhänge. Weiterhin ist es wichtig, dass die Arbeit sich stark fachlich fokussiert. Schliesslich haben die Teilnehmer dieses Studienganges in der Regel ihre wissenschaftliche Arbeitsweise schon mit der Masterarbeit bewiesen. Nun bearbeitet man fachliches Wissen in einer wissenschaftlichen Arbeit und stellt dieses dar.
FAQ zum Thema CAS-Arbeit schreiben lassen
Wie viel Seiten gehen einher, wenn man vom Ghostwriter eine CAS-Arbeit schreiben lässt?
Die Seitenanzahl einer CAS-Arbeit, die von einem Ghostwriter erstellt wird, variiert je nach Umfang und Anforderungen. In der Regel umfasst eine CAS-Arbeit zwischen 20 und 40 Seiten, abhängig von der Komplexität der Aufgabenstellung und den Vorgaben der Hochschule oder des Fachbereichs.
Wie viel Zeit wird benötigt, eine CAS-Arbeit schreiben zu lassen?
Die Bearbeitungszeit für eine CAS-Arbeit hängt von der Komplexität der Aufgabenstellung und dem Umfang der Arbeit ab. Normalerweise wird eine CAS-Arbeit zwischen 2 bis 5 Monate bearbeitet.
Für welche Fachbereiche kann man eine CAS-Arbeit schreiben lassen?
Eine CAS-Arbeit kann von Ghostwritern in den Fachbereichen wie BWL, Informatik, Medizin, Pädagogik, Marketing, Philosophie und Medizin geschrieben werden.
Wie viel Wochen vorher sollte ich von einem Ghostwriter eine CAS-Arbeit schreiben lassen?
Es ist ratsam, einen Ghostwriter für eine CAS-Arbeit mindestens 4 bis 6 Wochen vor der Abgabefrist zu engagieren. So bleibt genügend Zeit für eine gründliche Bearbeitung, eventuelle Anpassungen und eine hohe Qualitätssicherung der Arbeit.
Welche Vorteile hat man, eine CAS Arbeit schreiben zu lassen?
Die Beauftragung eines Ghostwriters für eine CAS-Arbeit spart Zeit, garantiert professionelle Qualität, vermeidet Fehler und steigert die Effizienz. So können Sie sich auf andere Aufgaben konzentrieren und den Stress reduzieren.
Unsere Leistungen im Überblick
Unsere Ghostwriting Agentur verfasst Texte jeder Art – von wissenschaftlichen Arbeiten und Businessplänen über PR-Beiträge für Unternehmen bis hin zu
Auswertungen medizinischer Studien. Hier geben wir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Bereiche
Wir unterstützen Sie gerne
Wie können wir Ihnen helfen?
Rufen Sie uns an:
+41(0) 31 5 11 22 72
Montag – Freitag 09:00 – 18:00
oder schreiben Sie eine Mail an:
kontakt@ghostwriters.ch

Unsere Services & Qualitätsansprüche
KUNDENMEINUNGEN
Zufriedene Kunden sind uns als Schweizer Ghostwriter Agentur mit Sitz
in Bern sehr wichtig.
JETZT ANFRAGEN
Füllen Sie einfach das Formular mit Ihren Angaben aus. Wir melden uns innert kürzester Zeit bei Ihnen.